NEU: Markenpositionierung – jetzt noch einfacher erklärt.
Unter der Headline „Markenpositionierung – einfach erklärt“ gab es an dieser Stelle bereits Anfang Juni den ersten Ansatz, genau das so kurz, knapp und vor allem verständlich wie möglich darzustellen. Dank der netten Kommentare, die ich dazu bekommen habe, folgt jetzt die Überarbeitung.
Mit einem weiteren Beispiel und wahlweise als Online-Präsentation via SlideShare oder als PDF-Datei zum Download. Für Produktmanager, Berater, Kreative oder Planner, für Marketingdirektoren, Studenten oder für Vorstände. Kurzum: für all die, die einen verständlichen Leitfaden bei der Entwicklung und Verbesserung ihrer Marken brauchen und die bislang vergebens klare Antworten auf die folgende Fragen gesucht haben:
- Was muss und was kann eine Markenpositionierung leisten?
- Wie schreibt / wie formuliert man die eigentlich?
- Wie funktioniert das 2-Komponenten-Modell? (© Ich)
- Welche unternehmensstrategische Steuerfunktion und welche Perspektive bietet eine richtig gute Positionierung beim Kampf um Kundenloyalität, Marktanteile und Innovationsführerschaft?