Posts Tagged ‘ 3. In eigener Sache ’

ACHTUNG: An alle Angsthasen!


Seit 14 Tagen ist meine Untersuchung „Deutschland, ein Land der Innovatoren?“ über meine Homepage abrufbar. Von diesem kostenlosen Bestellservice machen auch jede Menge Innovations-Interessierte Gebrauch. Aber gut 1/3 scheu ganz offensichtlich vor dem simplen Order-Formular zurück.

Deshalb hier mein österliches Wort an alle Hasenfüße:

  • Mich interessieren eure Daten (e-Mail / Name / Firma) nur deshalb, weil ich ein neugieriger Mensch bin und gerne weiss, wer meine Ergüsse liest. (So habe ich zum Beispiel erfahren, dass sich mehr Unternehmen aus der Schweiz als aus Deutschland für das Thema interessieren.)
  • Ich kenne auch keinen, an den ich diese Daten verscherbeln könnte (und ich würde das auch nicht tun).
  • Ich haben weder Zeit noch Lust noch Nerven mit diesen Daten irgend etwas anderes anzustellen, als dem Besteller sein Exemplar der Untersuchung zu zu mailen. 
  • Ich beglücke wildfremde Menschen nicht mit Akquise-Mails!
  • Diese Untersuchung ist kostenlos.
  • Sie umfasst   k e i n   Jahresabo über monatlich eine „Waschmaschine“ (Das Wort „Waschmaschine“ bitte durch das ersetzten, was ihr am meisten fürchtet ;-))
  • Nach Ausfüllen und Absenden des Order-Formulars passiert nur eines: man erhält postwendend die PDF-Datei der Untersuchung. Basta!
  • Die PDF-Datei ist auf einem Apple Macintosh Computer erstellt, der komplett frei von Windows-Programmen ist. Sie enthält deshalb keine Trojaner, Vieren, Würmer oder sonstiges Ekelgetier. So was gibt´s auf dem Mac nicht!

So. Wer noch immer Sch… hat, der kann mir auch gerne direkt eine Mail schicken an info(at)frankundlange.de

Werbung

Nasen-Fische.


eatnstyle_fisch.jpg 

Eigentlich war meine Erwartungshaltung bei der eat ´n style (Köln, Fr. 16.11. bis So. 18.11.07) eher die, dort Unmengen an vorweihnachtlichem Deko-Firlefanz vorzufinden.

Ich war ordentlich überrascht: nette Küchen-Gadgets (fast alle zum Ausprobieren, inkl. der Küchenmesser), tolle Waren, richtig engagierte, von ihren Produkte beseelte Anbieter und nicht zuletzt glückliche „Nasen-Fische“.

eatnstyle.jpg

Fazit 1: Vorurteile sind doof. Es lohnt sich auch ohne Freikarten. Eintritt 18 Eurolinchen plus – wenn ich mich Recht entsinne – 16 gut angelegte Euros für das amerikanische Wagyu-Rindvieh auf meinem Teller.

Fazit 2: Wir haben drei bis vier spannende Zutaten für Cook & Coach® gefunden, die unsere Teilnehmer garantiert schwer beeindrucken werden (z. B. ein traumhaftes Basilikum-Öl, Chili-Salzflocken aus einem australische Binnen-Salzsee und  tasmanischen Pfeffer, der ein leicht an Lorbeer erinnerndes Aroma hat).

Wer sich also noch einmal richtig gepflegt durchfressen möchte: Sonntag ist Schicht.

In eigener Sache (2): Möglichmacher + Innovations-Enabler


cook-coach-handtuch.jpg

Wie kann man ein Blog „Möglichmacher-Blog“ nennen.

Wie kann man Menschen, die Innovationen möglich machen, in schönstem denglisch als „Innovations-Enabler“ bezeichnen oder von Innovations-Enabling reden.

So manch einem verursachen solche Wortschöpfungen Zahnschmerzen. Bislang ist uns aber noch nichts Besseres eingefallen. Und da Cook & Coach® ja explizit darauf abzielen, Führungskräfte darin zu trainieren, Innovationen möglich zu machen (weil wir der Überzeugung sind, dass mehr Innovationen nur dann funktionieren, wenn die oberste Führungs-Crew das aktiv fordert und fördert) sind beide Begriff inhaltlich ja auch durchaus richtig. Aber richtig schön sind sie nicht.

Also: 

Wem fällt etwas Besseres ein?

Wer findet einen Blog-Namen den es noch nicht gibt und der die Vision vom „Möglichmachen“ in einem Begriff auf den Punkt bringt — ohne Zahnschmerzen.

Wer außer den zwei Begriffen (die sollten eigentlich Ansporn genug sein) noch eine zusätzliche Motivation braucht: es gibt auch etwas zu gewinnen. Nämlich eines unserer Cook & Coach-Grubentücher (siehe Bild).

In eigener Sache (1): Der neue Cook & Coach-Auftritt ist online.


Nach gut dreieinhalb Tagen Bastelspaß ist sowohl die neue Website als auch das Cook&Coach.pdf fertig und online. Ziel war es, die Inhalte unseres Innovations-Management-Events zu straffen und bei der Website noch besser den Spaß an der Sache wider zu spiegeln – ohne die Seite zu überfrachten. Ob dieser Eiertanz gelungen ist, interessiert uns natürlich brennend. Also Feuer frei für jede Form der Manöverkritik! 

cookcoach_titel.png

Angucken kann man sich die neue Site unter www.cookandcoach.de. Das PDF-Büchlein zum Event gibt´s mit einem Klick auf das Bild rechts.

Eine Bitte noch: kommentiert bitte im Blog und nicht per Mail, also ohne falsche Rücksichtnahme. Denn sonst macht ein Blog keinen Sinn. 

 

%d Bloggern gefällt das: