Posts Tagged ‘ Innovations-Enabling ’

Pferde-Lackierer oder Innovations-Katalysator: 
Können Agenturen Produkte besser machen?


Tja, wie bzw. wo steige ich jetzt an besten in das Thema ein? Beim letzten, mit leichten Abstrichen hörenswerten Werbeblogger Late Night Podcast zum Thema „Erfolgreiches New Business für Werbeagenturen”? Bei meiner Studie zur Innovations-Verantwortung

Caption_Innovationin großen Unternehmen vom letzten Jahr? Oder beim Statement des ehemaligen CEOs einer führenden Düsseldorfer Agentur, der mir sinngemäß sagte:

„Andreas, das Initiieren und Managen von Innovationsprozessen passt einfach nicht in den Agenturprozess – auch nicht, wenn die nötigen Erkenntnisse bereits verfügbar sind und sogar dann nicht, wenn wir wissen, dass wir damit einige Produkte und Dienstleistungen unserer Kunden nachhaltig besser machen könnten. Es passt halt nicht.”

Wer hat nicht schon mal eine hässliche Braut schön machen müssen?

Ich glaube jedem Werber und jeder Agentur ist es schon passiert, dass man eine Kampagne für ein Produkt (oder eine Dienstleistung) entwickelt hat, die bei näherer Betrachtung weniger taugte als versprochen bzw. weniger geboten hat als möglich wäre. So etwas geschieht ab und an. Und immer dann ist allerhöchste Agenturkunst gefragt:

  • Zuerst fokussieren Beratung und/oder Planning die Aufgabenstellung in einem Rebriefing so lange und so brillant, bis alle Beteiligten nur noch die eine, vergoldete Ecke sehen. Weiterlesen
Werbung

Innovationen entscheidungsreif machen (Mützenspiel)


gelbe-mutze.png

 

Ein Freund von mir hat es allen Ernstes geschafft, mir drei seiner Vorlesungen „Strategisches Marketing“ an der DAMK (Düsseldorfer Akademie für Marketing-Kommunikation e.V.) auf´s Auge zu drücken. Und ich muss zugeben: Aushilfs-Dozent zu sein, macht durchaus Spaß. Nicht zuletzt, weil die Studenten erstaunlich engagiert mitgemacht haben. Jedenfalls waren wir etwas schneller mit BCG- und Ansoff-Matrix durch, als gedacht und hatten Zeit für ein kleines Spaßthema: dem Mützenspiel aus unseren Innovations-Enabling-Seminaren. Den Studenten hat´s jedenfalls gefallen und wer noch ein Tool sucht, um Ideen entscheidungsreif zu machen, dem hilft´s vielleicht auch.

Zum Download des kleinen Vorlesungs-PDFs bitte einfach die Kochmütze anklicken.

%d Bloggern gefällt das: