Posts Tagged ‘ Projektwirtschaft ’

Deutsche Bank Research: Projektwirtschaft steigt bis 2020 auf 15 %.


Ich hatte gestern Abend das Vergnügen, an der Abschlussveranstaltung „Deutschland 2020“ vom Geschäftskunden-Forum der Deutschen Bank teilzunehmen. Und ich war verblüfft.

Denn die dort von der Deutsche Bank Research präsentierte Prognose (Deutschland im Jahr 2020 – Neue Herausforderungen für ein Land auf Expedition) belegte ungewöhnlich zwingend, welchen Anforderungen sich Unternehmen aller Größen in den nächsten Jahren stellen müssen. Im Fokus stand dabei der Begriff „Projektwirtschaft“. Diese spezielle, neue Form der firmenübergreifenden Zusammenarbeit wird von 2 % in 2007 auf 15 % in 2020 steigen. Dazu die Deutsche Bank:

 

» Projektwirtschaft“ steht für zumeist temporäre, außerordentlich kooperative und oft globale Wertschöpfungsprozesse. … Denn Produktlebenszyklen haben sich weiter verkürzt; die Breite und Tiefe des Wissens, die für die Entwicklung und Vermarktung erfolgreicher Produkte nötig sind, haben rapide zugenommen; … Unternehmen kooperieren daher immer häufiger in gemeinsamen Projekten, oft in Form rechtlich und organisatorisch eigenständiger Projektgesellschaften. In diese Projekte entsenden sie spezialisierte Mitarbeiter oder Organisationsteile, investieren Kapital oder stellen Wissen und Netzwerke zur Verfügung. So können die Unternehmen flexibel, mit geteilten Kosten und geteiltem Risiko auf die deutlich gestiegenen Wissens- und Geschwindigkeitsanforderungen der globalen Märkte reagieren.«

Mit anderen Worten: Vorstände, Geschäftsführer und Top-Manager werden sich auf Kurz oder Lang noch mehr damit beschäftigten (müssen), Innovationen möglich zu machen – interdisziplinär, über ihr eigenes Fachgebiet hinaus und vielleicht sogar projektwirtschaftlich. 

Sie werden also immer mehr dafür sorgen, dass nicht einzelne, sondern sehr viel Mitarbeiter innovativ und kreativ sind bzw. sein können. Denn über niedrigere Löhne ist der Standort Deutschland kaum dauerhaft zu sichern.

 

 
Werbung
%d Bloggern gefällt das: