Posts Tagged ‘ Zitate ’

13 vollgepackte 747 (Da geht noch was!)


Das ist doch mal ein netter Service von WordPress: „Your 2010 year in blogging”.

The stats helper monkeys at WordPress.com mulled over how this blog did in 2010, and here’s a high level summary of its overall blog health:

Healthy blog!

The Blog-Health-o-Meter™ reads Fresher than ever.

Crunchy numbers

Featured image

A Boeing 747-400 passenger jet can hold 416 passengers. This blog was viewed about 5,200 times in 2010. That’s about 13 full 747s. Weiterlesen

Werbung

Zitate, Sprüche und Gedöns (Teil 2 von vielen)


 

„Alles Alte, soweit es Anspruch darauf hat, sollen wir lieben, aber für das Neue sollen wir recht eigentlich leben.” Theodor Fontane (1819-98), dt. Erzähler

 

„Ich kann nicht an andere Ufer vordringen, wenn ich nicht den Mut aufbringe, die alten zu verlassen.” (André Gide, französischer Schriftsteller, 1869-1951)

 

„Der Haupthebel für Markterfolge aber bleiben die Innovationen.” Dr. Heinrich v. Pierer, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG

Weiterlesen

Hallo, lieber Markt, was brauchst du denn?


Wie kann man Neues planbar und messbar machen? Woher weiss man, ob Menschen etwas brauchen / gut finden / präferieren, wenn es dieses „etwas“ noch gar nicht gibt? Haben Handybenutzer das iPhone, Fernsehzuschauer den Flatscreen und wir alle vor 20 Jahren das Internet vermisst? 

Dass der bisherige Erfahrungsschatz bei Kunden und im Unternehmen als Messlatte wenig taugt, bringt Artur Fischer (über 1.000 Patente u. a. für die Fischerdübel) im Interview mit der der Technology Review 11/2007 wie folgt auf den Punkt:

»…  Wenn ich hier im Unternehmen etwas anbiete, heißt es oft: da müssen wir erst Marktforschung betreiben. Ich sage: Womit denn? Das, was ich jetzt in der Hand habe, das haben Sie doch gar nicht. Wenn mich auf die Wiese stelle und sage: Hallo, lieber Markt, was brauchst du denn – der sagt mir gar nichts. Ich muss dem Markt etwas anbieten und dann entscheidet der Markt, ob es richtig ist oder falsch..« 

 

Das ist übrigens kein Statement gegen Marktforschung, sondern ein Appell für mehr Visionen (gerne auch mit der richtigen Marktforschung gestützt).

Zitate, Sprüche und Gedöns (Teil 1 von vielen)


 

Die folgenden Zitate und Sprüche sind mir zumeist im Internet aufgefallen. Ob alle stimmen, weiss ich nicht.

Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat. Mark Twain, 30.11.1835 – 21.04.1910, US-Schriftsteller

Die gefährlichsten Kopfschmerzen werden durch mangelhaft verdaute Ideen verursacht. Claude Chabrol (*1930), frz. Filmregisseur u. -kritiker

brand eins 5/2007, Ideenwirtschaft in Zahlen:

  • Anteil der in deutschen Firmen vorangetriebenen Neuproduktideen, die tatsächlich zu einem kommerziellen Erfolg werden, in Prozent: 6
  • Erfinder in deutschen Firmen, die im Fall des Scheiterns Häme von ihren Kollegen erwarten, in Prozent: 39  
  • Erfinder in deutschen Firmen, die in diesem Fall mit der moralischen Unterstützung ihrer Vorgesetzten rechnen, in Prozent: 22  Weiterlesen
%d Bloggern gefällt das: